Gas-Brennwertsysteme - Viessmann Vitodens 300-W, 333-F, 343-F
Gas-Brennwertgeräte mit farbigem Touch-Display, Energie-Cockpit und integrierter Internet-Schnittstelle
Mit ihren innovativen Ausstattungsmerkmalen erfüllen die Gas-Brennwert-Wand- und -Kompaktgeräte der Vitodens 300er-Reihe höchste Ansprüche an Komfort und Effizienz. Dazu verfügen sie über ein großes, komplett grafikfähiges Touch-Display. Als Energie-Cockpit gibt es dem Betreiber einen vollständigen Überblick über seine Energieverbräuche – mit der serienmäßig integrierten Internet-Schnittstelle und der optionalen Vitotrol Plus App jederzeit auch aus der Ferne.
Energie-Cockpit für smartes Energiemanagement
Das Energie-Cockpit ermöglicht ein smartes Energiemanagement. So werden alle Informationen leicht verständlich als Text oder farbige Grafiken angezeigt. Gasverbräuche für Heizung und Warmwasserbereitung können in Histogrammen wahlweise nach Tag, Woche, Monat und Jahr angezeigt werden. Wird das Gas-Brennwert-Wandgerät mit dem bivalenten Systemspeicher Vitocell 100-B kombiniert, ist zudem die vollständige Transparenz bezüglich der Solarerträge und des Speicherladezustands gegeben.
Energieeffizienzlabel
In allen Geräten sorgt die Kombination aus MatriX-Gasbrenner und Inox-Radial-Edelstahl-Wärmetauscher für hohe Effizienz. Die Energieeffizienzklasse A kann daher schon mit geringem Aufwand – zum Beispiel durch Kombination mit einer Raumregelung oder einer Solaranlage – auf die Energieeffizienzklasse A+ gesteigert werden. Die Verbrennungsregelung Lambda Pro Control sorgt dafür, dass der hohe Wirkungsgrad auch bei schwankender Gasbeschaffenheit dauerhaft erhalten bleibt. Zudem stellen sich die Geräte bei Wechsel von L- auf H-Gas, der jetzt in vielen Gebieten Deutschlands vorgenommen wird, automatisch auf den neuen Brennstoff ein – ohne dass ein Handwerker Hand anlegen muss.
Effizient auch beim Stromverbrauch
Nicht nur mit Gas, auch mit der Hilfsenergie Strom gehen die Brennwertgeräte sehr effizient um. Die Geräte der Vitodens 300er-Reihe verfügen über einen Volumenstromsensor, der die Förderleistung der integrierten Umwälzpumpe unmittelbar und exakt an den aktuellen Wärmebedarf anpasst. Schließen Thermostatventile im Haus, wird automatisch die Pumpendrehzahl bedarfsgerecht angepasst. Das funktioniert auch noch, wenn bei warmem Wetter nur noch im Bad Wärme benötigt wird. Der Stromverbrauch der Pumpe wird drastisch gesenkt und Strömungsgeräusche in den Heizkörpern vermieden.
Darüber hinaus ermöglicht der Sensor auch den einfachen, schnellen und sicheren hydraulischen Abgleich der gesamten Heizungsanlage mittels Vitoflow. Das TÜV-zertifizierte Verfahren optimiert den Heizkreis und spart so bis zu 15 Prozent Brennstoff zusätzlich.
Schnelle und sichere Inbetriebnahme
Als einzige Gas-Brennwertgeräte im Markt bieten die Brennwertkessel der Vitodens 300er-Reihe serienmäßig einen Inbetriebnahmeassistenten. Er erkennt automatisch die angeschlossenen Heizkreis-Komponenten und führt den Fachhandwerker in fünf Schritten durch die nötigen Geräteeinstellungen. Damit ist eine einfache, sichere und schnelle Erst-Inbetriebnahme gewährleistet.
Vorteile für Marktpartner
- Schnelle, sichere und einfache Inbetriebnahme durch Assistenzfunktion
- Erweiterte Diagnose durch Anzeige relevanter Betriebsdaten und Anlagenzustände
- Ohne Umstellungsmaßnahmen für alle Gasarten geeignet durch Lambda Pro Control
- Einfache Montage durch vorinstallierte Komponenten
- Bewährtes Vitodens Zubehörprogramm einsetzbar
Vorteile für Betreiber
- Serienmäßig integrierte Internet-Schnittstelle
- Hoher Bedienkomfort durch farbiges Touch-Display
- Energie-Cockpit zur Visualisierung der Energieverbräuche und solaren Erträge
- Verlängerung der Schornsteinfeger-Überprüfungsintervalle von 2 auf 3 Jahre durch Lambda Pro Control